Fedres GmbH Eichborndamm 6 in 13403 Berlin
In unserem Umzugsblog berichten wir Ihnen aus unserem Arbeitsalltag und geben Ihnen Tipps und Tricks für einen reibungslosen Umzug. Unser neuer Blog bietet sicherlich auch etwas Interessantes für Sie. Schauen Sie einfach öfter mal vorbei.
Die Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt ist seit mehreren Jahren angespannt. Die deutsche Hauptstadt wächst rasant. Mieter haben mit stets steigenden Mietkosten zu kämpfen. Als eine Lösung für den Mangel an bezahlbaren Wohnungen wurde 2019 der sog. Mietendeckel in Berlin eingeführt. Was genau regelt das Gesetz? Was müssen Vermieter in Berlin beachten?
Ein Umzug ist für viele ein Neubeginn. Sobald die Entscheidung über den Wohnortswechsel gefallen ist, geht es los mit der spannenden Wohnungssuche. Die Umzugskosten müssen sorgfältig in das Hausbudget eingeplant werden. Und was wenn man auf die finanzielle Hilfe vom Staat angewiesen ist? In begründeten Fällen werden die Kosten für einen Umzug als Hartz-4-Empfänger durch das Jobcenter übernommen. Welche Kosten genau trägt das Amt? Und was ist zu beachten, damit die sozialen Leistungen nicht gekürzt werden? Das erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
Sind Sie im öffentlichen Dienst tätig und ziehen bald aus dienstlichen Gründen um? Ein Umzug für Beamte und Berufssoldaten ist etwas anders als ein Privat- oder Firmenumzug. Sie müssen sich im Gegenteil zu anderen Berufsgruppen mit den Umzugskosten nicht belasten. Diese werden vom Staat in Form von Umzugsgeld gezahlt. Eins ändert sich aber nicht: Auch bei Ihrem Umzug müssen zahlreiche Aufgaben erledigt werden. Das kann schnell für innere Unruhe sorgen. Möchten Sie dieser Zusatzbelastung entgehen? Dann überlassen Sie sämtliche Arbeiten einem Umzugsunternehmen.
Ein Umzug ist nicht nur für Sie ein anstrengendes Erlebnis. Das Umzugschaos löst auch bei Ihrem Haustier Stress und Unruhe aus. Dabei kommen in der Regel Hunde besser mit dem Umzugsstress zurecht als Katzen. Diese negativen Gefühle können Sie Ihrem kleinen Familienmitglied ersparen. Wie ziehen Sie stressfrei mit einem Haustier um? Die wichtigsten Tipps verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Jedes Jahr ziehen über 9 Millionen Menschen in Deutschland um. Durchschnittlich beginnen die Deutschen schon 57 Tage vor dem Umzug mit der Planung. Wer nicht an einen vorzeitigen Umzugsplan denkt, der riskiert unnötigen Stress. Schon einige Wochen vor dem Wohnortwechsel müssen Sie sich mit den ersten Aufgaben befassen. Die Umzugsvorbereitungen fordern organisatorisches Talent. Wichtig ist, den Überblick zu behalten und alle Aufgaben zum richtigen Zeitpunkt zu erledigen. Hier bietet sich eine Umzugscheckliste an, mit der man nach und nach alle relevanten To-Do's abhaken kann. Kennen Sie die wichtigsten Schritte eines Umzugs?
Fedres GmbH
Eichborndamm 6
13403 Berlin
Barzahlung
EC-Karte
Rechnung
Kreditkarte
Überweisung
Paypal